Verein
Unser Verein wurde im Mai 2005 durch 12 Gründungsmitglieder ins Leben gerufen. Er hat zum Ziel, das kulturhistorische Erbe der Klosteranlage Rühn zu bewahren. Inzwischen gehört zum Vereinszweck aber auch die Umsetzung, Förderung und Unterstützung denkmalpflegerischer Maßnahmen und der zur Sanierung und Erhaltung der Klosteranlage Rühn erforderlichen Maßnahmen. Das beinhaltet auchdie Organisation von kulturellen Veranstaltungen. Wir sind gemeinnützig tätig.
Ende des Jahres 2008 hat der Klosterverein mit Hilfe von mehren großzügigen Einzelspenden, das Kloster Rühn gekauft, um den weiteren Verfall des wertvollen Gebäudeensembles zu stoppen und die Restaurierung selbst in die Hand zu nehmen.
Derzeit gehören unserem Verein etwa 70 Mitglieder an. Jeder, der uns unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.
Bei Fragen zur Mitgliedschaft schicken Sie bitte eine Email an mitglieder(ät)klosterverein.de
Wir freuen uns über jede Spende, um das Kloster Rühn zu restaurieren.
Schicken Sie eine Mail an: info(ät)klosterverein.de. Wir teilen Ihnen dann schnell unsere Bankverbindung mit. Gern erhalten Sie eine Spendenquittung. Dazu mailen Sie uns bitte Ihre Anschrift oder geben diese direkt bei der Überweisung im Verwendungszweck an.
Der Vorstand
(gewählt auf der Mitgliederversammlung am 23. Juni 2023)
David Pilgrim - 1. Vorsitzender
Katrin Kauer - 2. Vorsitzende
Ralf Helbig - 3. Vorsitzender
Berit Thalis - Kassenwartin
Roland Sprave - Schriftführer
Hans-Georg Harloff, Maren Helbig, Inga Demmin, Kirsten Sprave
Mitgliedsbeiträge
Die Beiträge, die unsere ordentlichen, wie auch die Fördermitglieder zahlen, sind zwar nicht allzu hoch aber sehr wichtig für den Erhalt des Klosters Rühn und damit die Vereinsarbeit. Einzusehen sind sie hier in unserer Beitragsordnung.